
Psychiatrie/Psychotherapie
In unserer Praxis behandeln wir Sie bei verschiedenen psychologischen Erkrankungen mit modernen Therapiemethoden.
Unserer Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie
In unserer Praxis behandelt ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen. Wir bieten Ihnen eine Arztbehandlung auf hohem Niveau und nutzen moderne diagnostische und therapeutische Methoden.
Sprechzeiten
So erreichen Sie uns+49 781 488 630
Psychiatrie/Psychotherapie
Andreas Scherer
Offene Sprechstunde: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr
Was wir behandeln
In der Praxis für Psychiatrie/Psychotherapie behandeln wir Patienten mit
- Depressionen/Burn-out in ihren verschiedenen Ursachen und Erscheinungsformen
- Bipolare affektive Störungen (manisch-depressive Erkrankungen)
- Aufmerksamkeits-Defizit-Störungen (ADS)
- Psychosen
- chronische Schmerzerkrankungen mit in erster Linie psychischen Faktoren
- somatoforme Störungen
- Demenzen und leichte kognitive Störungen
- organische psychische Störungen durch Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Persönlichkeitsstörungen
- Suchterkrankungen: Alkohol, Nikotin, Spielsucht
- andere spezielle Indikationen als Privatleistung
Wie wir Sie behandeln
Diagnostik
In der Psychiatrie/Psychotherapie kommen folgende Diagnosetechniken zum Einsatz:
- das psychiatrische Untersuchungsgespräch zur differentialdiagnostischen Abklärung psychischer Erkrankungen
- Testdiagnostik
Therapie
Wir wenden u.a. folgende Therapieverfahren an:
- angemessene medikamentöse Behandlung, wenn diese aufgrund der Art und Schwere der psychischen Erkrankung notwendig ist
- regelmäßige psychiatrische Beratungs- und Behandlungsgespräche (stützende Psychotherapie)
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Sozialpsychiatrische Beratung und Koordination weiterführender Maßnahmen mit anderen Leistungserbringern der wohnortnahen gemeindepsychiatrischen Versorgungssysteme, z. B. den Sozialpsychiatrischen Diensten, Tagesstätten, Werkstätten
- Koordination von stationären Akut- und Rehabilitationsbehandlungen
- Rehabilitationsbehandlungen
Wir erstellen Gutachten im Betreuungswesen (Amtsgericht) und, je nach zeitlicher Kapazität, Sozialgerichtsgutachten.
Wer Sie behandelt
Wie Sie zu uns kommen
Das MEDICLIN MVZ Offenburg ist mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
- MEDICLIN Fachärzte Offenburg
- 77652 Offenburg
- Jetzt Route planen
Anreise mit dem Auto
Das MEDICLIN MVZ am Bahnhof in Offenburg ist über die A 5 sowie über die Bundesstraßen B 3, B 33, B 33a sehr gut zu erreichen.
Von Norden kommend nehmen Sie die A 5 Richtung Basel bis zur Ausfahrt 54-Appenweier auf die B 28 Richtung Appenweier/ Bad Peterstal-Griesbach/Oberkirch. Dann fahren Sie auf die B3 Richtung Offenburg/Achern/Appenweier/Durbach.
Von Süden kommend nehmen Sie die A 5 Richtung Karlsruhe bis zur Ausfahrt 55-Offenburg Richtung Gengenbach/Kinzigtal/Offenburg. Dann der B 33a bis nach Offenburg folgen.
Parken
Es gibt eine Tiefgarage mit einer begrenzten Anzahl an kostenlosen Parkplätzen direkt bei uns im Haus. Der Eingang zur Tiefgarage befindet sich nach der Shell-Tankstelle rechts in der Gaswerkstraße, die Einfahrt zur Tiefgarage ist gleich links. Die Öffnungszeiten der Tiefgarage sind Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Weitere Parkmöglichkeiten gibt es in der Okenstraße. Diese sind mit Parkschein gebührenpflichtig und zeitlich begrenzt. Das nächste Parkhaus ist das City-Parkhaus in der Wasserstraße. Auch dieses ist gebührenpflichtig.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie können sowohl mit dem Bus als auch mit der Bahn anreisen. Der Bahnhof Offenburg ist mit der Regionalbahn und dem ICE/IC erreichbar. Nehmen Sie dann den Ausgang West Richtung Stadtmitte.
Mit dem Bus fahren Sie zur Haltestelle Offenburg Bahnhof/ZOB.
Vom Bahnhof sowie von der Zentralen Bushaltestelle sind es noch fünf Minuten Fußweg bis zum MVZ.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad
Vom Bahnhof Offenburg sind es ca. fünf Minuten Fußweg bis zum MEDICLIN MVZ Offenburg. Von der Stadtmitte sind es ca. zehn Minuten Fußweg.